Gut Ding braucht Weile

Hier seht ihr es endlich blau auf weiss!

Bedanken möchten wir uns bei allen Statisten, die für mich in Ohnmacht gefallen sind, Frauchen begrüßten(komisch, immer diese Begrüßungen..), an der Türe geklopft haben oder mich ganz einfach ignoriert haben, damit ich es leichter hatte.
Nach dem Motto: „Gemeinsam sind wir unschlagbar“ verabschiede ich mich für heute und werde bald wieder etwas einstellen lassen zum Thema Frühling.

Frühlingsputz

Frauchen hat sich mal wieder was Lustiges überlegt: Frühlingsputz mit Kittel und allem Drum und Dran.


Toni zeigt mir, wie man auf einen Teppichklopfer tapsen kann. Das will ich auch noch lernen.

In Putztücher kann man  auch wunderbar etwas Leckeres einwickeln, was ich dann auspacken darf… hm.

Es hat allen Spaß gemacht und Frauchen hat auch noch was Neues gelernt, nämlich, dass man früher Teppiche mit Sauerkraut abgerieben hat zum Saubermachen. Wusstet ihr das?

Tschüss bis bald

Eure Tilda

Oche Alaaf

Wir üben für Karneval. Mein Frauchen sieht heute ganz anders aus, erkennt ihr was es sein soll? Sie ist eine Erdbeere. Ich warte auf etwas Leckeres, was mir ein Teilnehmer gerade in eine Krawatte wickelt. das darf ich dann auspacken. Super.

Frauchen hat übrigens die schriftliche Prüfung bestanden. Wir sind jetzt sozusagen fertig und hoffen, dass wir bald unser Zertifikat bekommen. Sobald ich es in meinen Pfoten habe, melde ich mich sofort wieder.

Bis dahin grüßt euch Tilda

Hündischer Adventskalender

Ein Angebot, welches menschliche und hündische Herzen höher schlagen lässt ist das Öffnen der Türchen am Adventskalender.
Für Tilda und Toni haben wir spezielle Gummibänder zum Ziehen angebracht. In die Törchen legen die Teilnehmer dann zum Advent passende Karten mit Gedichten, Liedern etc. Es darf aber auch das eine oder andere Lecker sein meinten die Hunde.
Toni kann natürlich auch die Türchen aufziehen-nur dauert es länger und würde die Filmlänge, die hier möglich ist, sprengen.
Tilda macht ihrer Rasse(Windhund) alle Ehre – sie zieht in Windeseile…..

Tilda und Toni wünschen allen eine friedvolle Zeit.

Neue Grüße von Tilda

Hier seht ihr den Stuhl, in dem Frauchen immer gelernt hat. Mit Erfolg! Heute hat sie die schriftliche Prüfung bestanden. Wir haben uns gefreut  und ein bisschen gefeiert….ich muss jetzt erstmal meinen Rausch ausschlafen. Jetzt müssen wir nur noch auf die Auswertung der Hausarbeit warten und hören, ob wir alles in den Einsätzen ,die gefilmt wurden ,richtig gemacht haben. Also noch ein bisschen Daumen drücken.

Herbstliche Grüße von Tilda

Wir haben es geschafft!

Heute kann ich euch stolz eine tolle Neuigkeit mitteilen:
Wir haben die praktische Prüfung bestanden, hurra.
Das war sooo spannend und Frauchen und ich sind kaputt vor lauter Aufregung.
Wir mussten einen Parcours durchlaufen und verschiedenen Aufgaben bewältigen. Alles hat gut geklappt.
Auch meine zwei Ausbildungskumpel Mattes und Parker (echt flotte Jungs…) haben bestanden – da war die Freude dreimal groß.
Jetzt muss Frauchen noch einen schriftlichen Test schaffen, wobei ich ihr leider nicht helfen kann. Dann kommt noch irgendwann  unsere Ausbilderin Kerstin zu einer Aktivitätseinheit in die Fauna und guckt, ob ich da alles richtig mache.
Also weiter Pfoten drücken!
Bis zum November und euch allen einen bunten Herbst.

Neues von Tilda

Heute melde ich mich mal wieder…

Wir haben einen neuen Platz für unsere Ausbildung gefunden und hatten einen halben Tag Praxis, wo wir z.B. einem schimpfenden Menschen begegnet sind und sollten gelassen bleiben (weil Frauchen das ja regelt….).Das ganze ist natürlich gestellt gewesen ,aber sowas kann einem ja auch in echt passieren. Manchmal schimpfen ja auch Klienten aus heiterem Himmel rum. Aber ich bin ganz entspannt geblieben. Derweil übt Frauchen mit mir lustige Sachen wie ihr seht. Ich habe auch einen neuen Aufgabenwürfel, da sind dann noch Farben integriert. Das finden die zu Betreuenden toll (bei denen lassen wir aber sicherheitshalber die Schuhe an, wenn sie sich einen Socken überziehen wollen) Toni kann ja auch Socken ausziehen und als ich letztlich einen Pfotensockenschutz tragen mußte, weil ich mir eine Kralle eingerissen hatte, hat Toni mir die Socke gleich wieder ausgezogen. Das war lustig und ärgerlich zugleich…Ich grüße euch alle und bleibt munter und gesund. Bis im September.

Eure Tilda

Grüße vom Therapiehund in Ausbildung

Ein Beitrag von Rose Marie vom 10. Juli 2021

Hallo zusammen,

ich hab mich lange nicht gemeldet, aber ich bin mit meiner Familie umgezogen und da war viel los und keine Zeit „zu plaudern“. Wegen Corona musste Frauchen auch mit Zoom und ohne mich arbeiten, aber jetzt hatten wir grad wieder ein Seminar und da haben wir wieder geübt, was ich so alles können sollte…

So darf ich z.B. ganz ruhig und entspannt bleiben ,wenn Frauchen sich auf einer Bank mit jemand unterhält oder wenn wir anderen Leuten begegnen. Das hört sich so einfach an ,ist aber gar nicht so leicht. Ich bin gespannt, was wir am nächsten Wochenende üben werden. Ich werde berichten. Bis dahin an alle einen haarigen Gruß, auch von meiner Kumpelin Toni, die mir ganz viel zeigt; denn sie ist ja schon ein ausgebildeter Therapiebegleithund.